
DATENSCHUTZRICHTLINIE
Die Verschwiegenheitspflicht Ihrer Daten ist uns sehr wichtig und wir möchten, dass jeder Kunde weiß, wie wir sie verarbeiten. Aus diesem Grund haben wir eine Datenschutzrichtlinie erstellt, in der beschrieben wird, wie personenbezogene Daten geschützt und verarbeitet werden.
Wer ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich?
Der Verantwortliche Ihrer zur Verfügung gestellten, personenbezogenen Daten, ist:
REVENTON Group Sp. z o. o. mit Sitz in Kozy in der ul. Wyzwolenia 556, KRS-Nummer (Gerichtsregisternummer): 0000566305, mit vollständig eingezahltem Grundkapital von 100 000,00 PLN.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Wir werden folgende personenbezogene Daten verarbeiten:
- Kontaktdaten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer;
- Zahlungsinformationen und Zahlungsverlauf;
- demografische Daten;
- Bestellinformationen. Wo speichern wir Ihre Daten?
Wir speichern die gesammelten personenbezogenen Daten im Europäischen Wirtschaftsraum ("EWR)". Jede Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt gemäß dem geltenden Recht.
Wer hat Zugriff auf Ihre Daten?
Wir übertragen Ihre Daten nicht, verkaufen sie nicht und tauschen sie nicht zu Marketingzwecken mit anderen Entitäten aus.
In ausgewählten Fällen übertragen wir Ihre Daten nur im Rahmen der von uns definierten Dienstleistungen und in dem Umfang, der durch die von uns unterzeichneten Auftragsverarbeitungsverträge abgedeckt ist, an ausgewählte externe Entitäten. Detaillierte Informationen zur Kategorie der externen Entitäten finden Sie in den folgenden Registerkarten.
Was sind die rechtlichen Gründe für die Datenverarbeitung?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage eines abgeschlossenen Vertrags, dessen Vorlage in der AGB enthalten ist. Ihre Daten werden so verarbeitet, dass wir Ihnen unsere Dienste anbieten können.
Falls wir zusätzliche Daten von Ihnen benötigen, um die Dienste besser auf Sie zurechtzuschneiden und auf einem noch höheren Niveau anzubieten, werden Sie um weitere Einwilligungen gebeten. Natürlich sind sie freiwillig und können jederzeit widerrufen werden.
Was sind Ihre Rechte?
Recht auf Zugang zu den Daten:
Sie haben jederzeit das Recht, Informationen darüber anzufordern, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir aufbewahren. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf und Sie erhalten diese Informationen per E-Mail.
Recht auf Übertragung:
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung oder eines abgeschlossenen Vertrags automatisiert verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und lesbaren Format zu erhalten. Diese Kopie kann an Sie oder eine andere Entität gesendet werden. Dies gilt nur für personenbezogene Daten, die uns zur Verfügung gestellt wurden.
Das Recht auf Datenkorrektur:
Sie haben das Recht, die Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese nicht richtig sind, sowie unvollständige Daten zu ergänzen.
Das Recht auf Datenlöschung:
Sie haben das Recht, von uns verarbeitete Daten jederzeit zu löschen, außer in folgenden Situationen:
- Sie haben noch nicht abgeschlossene Verfahren mit Mitarbeitern unseres Unternehmens;
- Sie haben eine offene Bestellung, die noch nicht oder teilweise versendet wurde.
- Sie haben einen unbezahlten Schuldbetrag bei uns, unabhängig von der Zahlungsmethode;
- wenn wir den Verdacht haben oder sicher sind, dass Sie unsere Dienste in den letzten vier Jahren unangemessen genutzt haben;
- Wenn Sie Einkäufe getätigt haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten bezüglich der Transaktion zu Buchhaltungszwecken aufbewahren.
Ihr Recht, der Verarbeitung von Daten aus berechtigten Gründen zu widersprechen:
Sie haben das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen, in einem Umfang, in dem wir Ihre Daten auf der Grundlage des berechtigten Interesses des Verantwortlichen verarbeiten. Aufgrund der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn, wir können eine rechtmäßige Begründung für diesen Vorgang finden, die Ihre Interessen oder Rechte ungültig macht oder aus gesetzlichen Gründen.
Das Recht auf Widerspruch beim Direktmarketing:
Sie haben das Recht, dem Erhalt von Direktmarketing-Materialien zu widersprechen, einschließlich der Erstellung einer Profilanalyse, die zur Erstellung solcher Materialien erstellt wird.
Sie können den Erhalt von Direktmarketing-Material wie folgt ablehnen:
- Senden Sie eine E-Mail mit dem Text ENTFERNEN SIE MICH AUS DER LISTE an die folgende E-Mail-Adresse: admin@reventongroup.eu
Recht auf Einschränkung:
Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter folgenden Bedingungen einschränken:
- Wenn Sie der Verarbeitung von Daten aufgrund des berechtigten Interesses des Verantwortlichen nicht zustimmen, werden wir die Verarbeitung dieser Daten einschränken, nachdem wir überprüft haben, ob ein solches berechtigtes Interesse besteht.
- Wenn Sie melden, dass Ihre personenbezogenen Daten falsch sind. Wir werden die Datenverarbeitung einschränken, bis wir ihre Richtigkeit überprüft haben.
- Wenn die Datenverarbeitung rechtswidrig ist, können Sie der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen und stattdessen die Einschränkung der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen.
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, diese jedoch zur Einreichung oder Abweisung einer Forderung erforderlich sind.
Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst, weshalb wir eine Gruppe von Mitarbeitern bestimmt haben, die nur Fragen zu den oben genannten Themen beantworten. Sie können mit ihnen wie folgt Kontakt aufnehmen:
- indem Sie eine E-Mail an admin@reventongroup.eu senden
- indem Sie das Kontaktformular auf unserer Internetseite www.reventongroup.eu ausfüllen
- indem Sie an die Adresse unseres Hauptsitzes schreiben.
- Sicherheitsbeauftragter: Um sicherzustellen, dass Ihre Daten stets entsprechend, transparent und rechtmäßig verarbeitet werden, haben wir einen Sicherheitsbeauftragten ernannt. Um mit dem Sicherheitsbeauftragten in Kontakt zu treten, schreiben Sie an die folgende Adresse: admin@reventongroup.eu. Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen:
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unangemessen verarbeiten, können Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.
Was sind Cookies?
Cookies - sind IT-Daten, insbesondere kleine Textdateien, die auf Geräten gespeichert und aufbewahrt werden, über die Sie unsere Internetseite nutzen.
Cookies des Verantwortlichen - sind unsere Cookies, die sich auf die Bereitstellung elektronischer Dienste durch uns über unsere Internetseite beziehen.
Externe Cookies - sind Cookies, die von unseren Partnern über die Internetseite veröffentlicht werden.
Wie nutzen wir die Cookies?
Es werden zwei Arten von Cookies verwendet:
- Cookies des Verantwortlichen - sind Cookies, die vom Verantwortlichen über die Internetseite platziert werden.
- Externe Cookies - sind Cookies, die von den Partnern des Verantwortlichen über die Internetseite platziert werden.
- Sitzungs-Cookies (Session Cookies) - Sie werden auf dem Gerät des Benutzers gespeichert und bleiben dort bis zum Ende der Sitzung im Browser. Die gespeicherten Informationen werden dann dauerhaft aus dem Gerätespeicher gelöscht. Der Mechanismus von Sitzungscookies erlaubt nicht die Erfassung personenbezogener Daten oder vertraulicher Informationen vom Benutzergerät.
- Dauerhafte Cookies (Permanent Cookies) - Sie werden auf dem Gerät des Benutzers gespeichert und bleiben dort, bis sie gelöscht werden. Durchs Beenden der Browsersitzung oder Ausschalten des Geräts werden sie nicht vom Benutzergerät gelöscht. Der Mechanismus für dauerhafte Cookies ermöglicht nicht die Erfassung personenbezogener Daten oder vertraulicher Informationen vom Benutzergerät. Wir verwenden sowohl unsere Cookies als auch Cookies von externen Entitäten, um Statistiken und Benutzerdaten in aggregierter und individueller Form zu sammeln, sowie Analysetools, um unsere Internetseite zu optimieren und ein für den Benutzer interessantes Angebot zu präsentieren. Wir verwenden auch externe Cookies, die überwachen, wie der Benutzer andere Internetseiten nutzt. So können wir auch Marketingmaterialien auf anderen Internetseiten/in anderen Kommunikationskanälen verbreiten. Die Cookies des Verantwortlichen werden für folgende Zwecke verwendet:
- Inhaltsanpassung der Internetseite an die Vorlieben des Benutzers und Optimierung der Seitennutzung;
- Erkennung des Benutzergeräts und seiner Lokalisierung und eine ordnungsgemäße Anzeige der auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen Internetseite; 3. Nutzungsoptimierung der Internetseite durch den Benutzer;
- Inhaltsanpassung der Internetseite an die Vorlieben des Benutzers und Optimierung der Seitennutzung - Diese Dateien ermöglichen es insbesondere, die grundlegenden Geräteparameter des Benutzers zu erkennen und die Internetseite entsprechend seinen individuellen Bedürfnissen entsprechend anzuzeigen.
- Analyse und Recherche sowie Zielgruppen-Audit durch Erstellung anonymer Statistiken, die zu verstehen helfen, wie Benutzer die Internetseite nutzen, wodurch ihre Struktur und ihr Inhalt verbessert werden kann;
- Sicherheitsgewährung und Zuverlässigkeit der Internetseite. Externe Cookies werden für folgende Zwecke verwendet:
- Präsentation von Multimedia-Inhalt auf der Internetseite, der von einer externen Seite, z.B. Youtube, heruntergeladen wurde;
- Sammlung allgemeiner und anonymer statischer Daten mit Hilfe von Analysetools, z.B. Google Analytics.
- Präsentation von Anzeigen, die auf die Nutzervorlieben mit Hilfe eines Online-Werbetools, z. B. Google AdSense, zugeschnittenen wurden.
- Verwendung interaktiver Funktionen zur Verbreitung der Internetseite über soziale Netzwerke, einschließlich Facebook.com, Pinterest.com. Aktualisierungen unserer Datenschutzrichtlinie: Möglicherweise werden wir unsere Datenschutzrichtlinie in Zukunft aktualisieren müssen. Ihre neueste Version wird immer auf unserer Internetseite verfügbar sein. Wir werden Sie über Änderungen der Datenschutzrichtlinie informieren, z.B. über Änderungen in Bezug auf den Zweck, für den wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, die Identität des Datenschutzbeauftragten oder Ihre Rechte.
Was ist Ihre Verantwortung?
Durch den Besuch unserer Internetseite werden Sie automatisch deren Benutzer.
Alle Inhalte auf der Internetseite sind durch Urheber- oder Schutzrechte geschützt, die sich aus der Markenregistrierung ergeben, und dürfen ohne die schriftliche Zustimmung der autorisierten Person in keiner Weise, außer für den erlaubten persönlichen Gebrauch von Werken im Sinne des Gesetzes vom 4. Februar 1994 über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte, verwendet werden. Tätigkeiten, die über die oben genannte zulässige Verwendung hinausgehen, sind nicht zulässig und können zu zivil- und strafrechtlicher Haftung führen. Alle auf der Internetseite veröffentlichten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken und stellen kein Angebot im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuchs dar.
Als Verantwortlicher übernehmen wir keine Haftung für Schäden im Zusammenhang mit Entscheidungen, die auf der Grundlage von auf der Internetseite veröffentlichten Informationen oder im Zusammenhang mit deren unbefugter Verwendung getroffen werden, es sei denn, diese Haftung ergibt sich aus allgemein geltendem Recht, insbesondere den Bestimmungen des allgemein verständlichen Verbraucherrechts.